Am 12. April fand der bereits 7. Orientierungsritt rund um Reinhardtsdorf in der
Sächsischen Schweiz statt. Fünf Teams bestritten erfolgreich die teils bergige Strecke
und orientierten sich anhand der ausgereichten Karten. Dabei absolvierten die Reiter mit
viel Geschick verschiedene Stationen, die spielerisch Alltags- und Pferdewissen rund um
Ostern abfragten.
Aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen starteten nur fünf Teams zeitversetzt vom Hof.
Ausgestattet mit einer Liste zu lösender Aufgaben und einer Streckenkarte mussten während
der Tour insgesamt 8 Stationen bewältigt werden. So galt es mit verbundenen Augen des
Reiters sein Pferd zu trensen und eine verwinkelte Stangengasse unter der Anleitung des
Teampartners reitend zu bewältigen. Dabei stellte gelegentlich das Kartenmaterial und
knifflige Geschicklichkeitsfragen auch die Teamfähigkeit der Reiter auf die Probe.
Trotz der kleinen Starterzahl wurde eine große Bandbreite an verschiedenen Pferderassen
erfolgreich eingesetzt. Die Strecke war so ausgewählte worden, dass auch ausdrücklich
Ältere und Barhufgänger sie bewältigen konnten. Die eingesetzten Pferde waren
Haflinger, Frisenmix, Shagya-Araber, Deutsches Sportpferd und Schwarzwälder Fuchs.
Nach 4 bis 6 Stunden Reitzeit inklusive Mittagsrast kamen alle Teams wieder auf dem
Pferdehof an und wurden während der Preisverleihung bei Kaffee und Kuchen bestens versorgt.
Der kleine Wanderpokal geht erstmals an ein Mutter-Tochter-Team aus dem Heimatstall.
Großer Dank gebührt dem Organisationsteam um Stefanie Fischer.