Ostersonntag finden traditionell in der sorbisch geprägten Oberlausitz die Osterprozessionen statt. Die sogenannten Osterreiter reiten in großen Formationen mit geschmückten Pferden in benachbarte Gemeinde und verkünden die Auferstehung Christi. Diese Formationen bestehen aus bis zu 200 Reiter-Pferd-Paaren. Über Internetanfragen und Bekannte wurden Madleen Köhler und Stefanie Engelbrecht unabhängig voneinander von sorbischen Prozessionsreitern gefragt, ob für diesen feierlichen Anlass Pferde zur Verfügung gestellt werden könnten. Max und Dumbledore haben in Nebelschütz sowie Bautzen zum Erhalt dieser langjährigen Tradition beigetragen.
Prozession mit Dumbledore
(Nebelschütz - Ostro - Nebelschütz)
Prozession mit Max
(Bautzen - Radibor - Bautzen)
Foto: SZ-online, 05.04.2015, Bilder vom Osterreiten